Maton

Im Jahr 1946 gründeten die beiden Brüder Bill und Reg May die Maton Musical Instruments Company. Von Anfang an spielten heimische, australische Hölzer wie Queensland Maple, Blackwood oder Bunya eine große Rolle beim Bau der Maton Instrumente, welche auch nach wie vor ein Teil der Firmenphilosophie ist.

In Down Under gilt Bill May auch als ein australischer „Leo Fender“

Mehr Informationen über Maton!

 

Jetzt anfragen


Unsere lagernden und anspielbereiten Maton Modelle

Wenn du jemals Tommy Emmanuel spielen gesehen hast, dann weißt du, dass er einer der weltbesten Gitarristen und einer der inspirierendsten Musiker auf dem Planeten ist.

Es braucht eine besondere Gitarre, um die Anforderungen eines so großartigen Spielers zu erfüllen. Entworfen zusammen mit Tommy Emmanuel, sind die TE-Serie Gitarren ein hervorragendes Tribut an Tommys musikalisches Können und Matons herausragender Handwerkskunst. 

 

Unsere Tommy Emmanuel Modelle verfügen über ein Perlmuttinlay "C.G.P." auf dem 12. Bund. Das Akronym steht für "Certified Guitar Player", ein Titel, der Tommy von Chet Atkins verliehen wurde und von nur 3 anderen Gitarristen der Welt getragen wird - John Knowles, Jerry Reed und Steve Warriner.

Jetzt anfragen

 

Wenn du jemals Tommy Emmanuel spielen gesehen hast, dann weißt du, dass er einer der weltbesten Gitarristen und einer der inspirierendsten Musiker auf dem Planeten ist.

Es braucht eine besondere Gitarre, um die Anforderungen eines so großartigen Spielers zu erfüllen. Entworfen zusammen mit Tommy Emmanuel, sind die TE-Serie Gitarren ein hervorragendes Tribut an Tommys musikalisches Können und Matons herausragender Handwerkskunst. 

 

Unsere Tommy Emmanuel Modelle verfügen über ein Perlmuttinlay "C.G.P." auf dem 12. Bund. Das Akronym steht für "Certified Guitar Player", ein Titel, der Tommy von Chet Atkins verliehen wurde und von nur 3 anderen Gitarristen der Welt getragen wird - John Knowles, Jerry Reed und Steve Warriner.

Jetzt anfragen

Wir können kaum beschreiben, wie viel Macht und Punch die EBG808 Serie besitzt. Der kleineren Form entspringt ein mächtiger Bass und ein fokussiertes Abstrahlverhalten, ideal für das Aufnahmestudio geeignet. 

Seit 1978 bewährt sich die 808 Serie und ist nun in verschiedenen Tonholzkonfigurationen erhältlich.

Mit einer massiven "AAA" Sitka-Fichtendecke, Boden und Zargen aus massivem Blackwood und mit dem AP5-Pro, einen der weltweit besten Akustik Pickups. Mit ihrem dominanten Live-Ton ist die EBG808 Artist die Gitarre der Wahl für Spieler auf der ganzen Welt.

Jetzt anfragen

 

Einfachheit und Reinheit des Klanges stehen im Mittelpunkt der Blackwood Gitarrenfamilie. Reiner Blackwood Ton - klare, helle Höhen, kräftiger Mitteltonbereich und satte Bässe. Die Blackwood Konstruktion erzeugt eine einzigartige Kompression, die Frequenzen zu einem neuen, unvergleichbaren Ton verschmilzt.

Jetzt anfragen

Die Signature Gitarre des Maestro Michael Fix.

Die EBG808 MicFix wurde mit Michael entwickelt und soll seinen Spielstil ergänzen. Die Kombination aus einer "AAA" Sitka-Fichtendecke, Ebenholz Griffbrett und Steg, solidem Queensland Maple Boden, Zargen und Hals produziert einen Ton, der reich, voll, gut ausgewogen ist und die glasigen Höhen besitzt, die wichtig für Michaels Ton sind.

Jetzt anfragen